Skip to main content

Diplom.de

Inflationsdifferentiale in der Europäischen Währungsunion - 9783838691305

No reviews yet
Product Code: 9783838691305
ISBN13: 9783838691305
Condition: New
$192.50
$170.53
Sale 11%

Inflationsdifferentiale in der Europäischen Währungsunion - 9783838691305

$192.50
$170.53
Sale 11%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Eine moderate euroweite Inflationsrate in H?he von etwa zwei Prozentpunkten seit Beginn der Europ?ischen W?hrungsunion (EWU) im Jahre 1999 bedeutet nicht, dass auch in jedem Mitgliedsland die Preise auf diesem Niveau wachsen. In den ersten Jahren waren die Inflationsdifferentiale innerhalb des Euroraums so gro , dass bspw. Irland das Maastrichter Kriterium f?r den Beitritt zur EWU, wonach die nationalen Inflationsraten um nicht mehr als 1,5 Prozentpunkte vom Durchschnitt der drei preisstabilsten L?nder abweichen d?rfen, regelm? ig verfehlt h?tte. Inflationsdifferenzen innerhalb von W?hrungsr?umen sind nicht ungew?hnlich, wie der amerikanische oder deutsche W?hrungsraum zeigt. Allerdings weist die EWU im Vergleich zu anderen W?hrungsr?umen einige Besonderheiten auf, welche im Zusammenhang mit Inflationsdifferentialen eine Rolle spielen. Erstens ist die Migration der Arbeitskr?fte in der EWU geringer als bspw. in den USA, und es existiert kein starker Zentralhaushalt. Zudem ist die Flexibilit?t der nationalen Fiskalpolitik in den Teilnahmel?ndern infolge des Stabilit?ts- und Wachstumspakts beschr?nkt, so dass makro?konomische Schocks verst?rkt ?ber eine Anpassung der G?terpreise absorbiert werden m?ssen. Die Folge sind gr? ere und l?nger anhaltende Inflationsdifferentiale als in anderen W?hrungsr?umen. Zweitens wird in der ?ffentlichkeit inklusive der Wirtschaftspolitik nicht die aggregierte Inflationsrate der EWU, sondern schwerpunktm? ig die nationale Inflationsrate zur Kenntnis genommen. Die L?nder mit vergleichsweise geringer (hoher) Inflation sind infolgedessen an einer expansiven (kontraktiven) Geldpolitik interessiert, was im Falle von hohen nationalen Inflationsunterschieden zu einem heterogenen Meinungsbild im Rat der Europ?ischen Zentralbank (EZB) f?hren d?rfte, da dieser unter anderem aus den Pr?sidenten der nationalen Zentralbanken besteht. Dies erschwert eine klare Kursausrichtung der EZB-Geldpolitik inklusive deren Darstellu


Author: Henrik Bernds
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Dec 07, 2005
Number of Pages: 128 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 383869130X
ISBN-13: 9783838691305
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day