Die Europ?ische W?hrungsunion r?ckt n?her und mit ihr Fragen der k?nftigen geldpolitischen Steuerung in Europa. Dieses Buch zeigt, welche Einfl?sse die W?hrungsvereinigung auf die nationalen und die europ?ischen Geldnachfragefunktionen haben wird. Das theoretische Modell basiert auf einer neuartigen Verkn?pfung der Portfoliotheorie mit dem Konzept der Bargeldbeschr?nkung und erfa t so die wesentlichen Eigenschaften von Geld in der Volkswirtschaft. Simulationen f?r Deutschland, Frankreich und die Niederlande deuten u.a. auf eine deutliche Abnahme der Zinselastizit?t der Geldnachfrage bei Einf?hrung der W?hrungsunion. Auf Basis der Resultate werden Vorschl?ge f?r die k?nftige Strategie der Geldpolitik in Europa pr?sentiert.
Author: Philipp C. Rother |
Publisher: Springer |
Publication Date: Jun 19, 1997 |
Number of Pages: 177 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3790810142 |
ISBN-13: 9783790810141 |