Inhaltsangabe: Einleitung: Mit Aufkommen der Kapitalismusdebatte im Fr?hjahr 2005 wurde insbesondere die soziale Verantwortung der Unternehmen und damit implizit das sozialvertr?gliche Handeln durch Politiker und Medien hinterfragt. Auf diese Weise geriet die soziale Verantwortung deutscher Unternehmen im eigenen Land in die ?ffentliche Diskussion und gewann neuerliche Aktualit?t. Jedoch ist dieses Thema l?ngst nicht neu und wird im Rahmen der Globalisierung schon lange diskutiert. Schon vor ?ber 30 Jahren wurde die Stichting SOS-Wereldhandel"-Gesellschaft in den Niederlanden f?r den Import von fair gehandelten Waren gegr?ndet und damit der Start f?r den weltweit fairen Handel gegeben. Auch in Deutschland gr?ndeten sich in kurzer Folge viele Aktionsgruppen und Initiativen, die den alternativen Handel f?rderten. Dennoch gibt es nur sehr vereinzelt Untersuchungen zu dieser Thematik. Gerade wenn es explizit um die Messung der Preisbereitschaft der Konsumenten f?r den Absatz fair gehandelter und damit sozialvertr?glicher Produkte geht, sind nur wenig aussagekr?ftige Studien zu finden. Diese Arbeit soll daher einen Beitrag leisten, die Forschungsl?cke zu schlie en. Zus?tzlich werden weiterf?hrenden Fragestellungen zu sozialvertr?glichen Produkten beantwortet. Da der Vertrieb sozialvertr?glicher Produkte eng mit dem fairen Handel verzahnt ist, m?ssen einige Besonderheiten beachtet werden. Wie sich im Laufe der Arbeit zeigen wird, bem?ht sich der faire Handel um den Spagat zwischen dem Vertrieb im kommerziellen Handel und auf der alternativen Ebene. Diese Studie wird, auch in Erwartung sehr geringer Zahlungsbereitschaften, die Erhebung unabh?ngig davon durchf?hren, wo und ob der Konsument alternative Produkte kauft. In einer m?glichst realistischen Kaufsituation sollen sozialvertr?gliche Produkte in direkter Konkurrenz zu anderen Produkten stehen. Auf diese Weise lassen sich einerseits wirkliche" Kaufwahrscheinlichkeiten und Marktanteile sch?tzen. Jedoch ist zu beac
Author: Mathias Peyer |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jul 31, 2006 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838697359 |
ISBN-13: 9783838697352 |