
Diplom.de
Der Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage bei der Bildung internationaler Umweltabkommen
Product Code:
9783838698236
ISBN13:
9783838698236
Condition:
New
$65.90
$61.39
Sale 7%

Der Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage bei der Bildung internationaler Umweltabkommen
$65.90
$61.39
Sale 7%
Inhaltsangabe: Einleitung: Aufgrund der in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer offener zu Tage tretenden globalen Umweltsch?den, verursacht durch die zunehmende Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden durch eine immer weiter wachsende Weltwirtschaft und zunehmende Industrialisierung auch in Entwicklungsl?ndern, nimmt die Bedeutung erfolgreicher internationaler Umweltabkommen, die zu einer deutlichen Entlastung der Umwelt f?hren, immer weiter zu. Der Verursacherstaat einer global umweltbelastenden Aktivit?t verursacht nicht nur in seinem Land Sch?den, sondern auch in anderen Staaten, die er aber bei der Entscheidung ?ber sein Emissionsniveau nicht ber?cksichtigt. Wegen dieser Externalit?ten f?hren die Emissionsentscheidungen der einzelnen Staaten nicht zu einem globalen Optimum im Spannungsfeld zwischen den Kosten der Umweltsch?den einerseits und den Vorteilen umweltbelastender Aktivit?ten andererseits, sondern zu einer ?berm? igen Belastung und Zerst?rung der Ressource Umwelt. Durch internationale Umweltkooperation kann eine Internalisierung der externen Effekte erreicht werden, die zu einer Emissionsreduktion und damit zu einer Erh?hung der globalen Wohlfahrt f?hrt. Dabei bilden die kooperationsbereiten Staaten eine Koalition und verpflichten sich in einem internationalen Umweltabkommen (engl.: International Environmental Agreement, IEA) zu einer Reduktion ihrer umweltbelastenden Aktivit?t. Bekannte Beispiele f?r internationale Umweltabkommen in der Realit?t sind das Montreal Abkommen von 1987 zur Reduktion von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) und das Kyoto Protokoll von 1997 zur Reduktion von Treibhausgasen. H?ufig lassen sich jedoch entweder Umweltabkommen mit einer gro en Anzahl beteiligter Staaten, aber nur geringen Verringerungsverpflichtungen, oder Umweltabkommen mit ehrgeizigen Verpflichtungen, aber nur geringer Beteiligung beobachten. Diese Tatsache weist darauf hin, dass sich die Umsetzung der internationalen Umweltzusammenarbeit mit erhe
Author: Thomas Kruse |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 10, 2006 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838698231 |
ISBN-13: 9783838698236 |