Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche sind dann erfolgreich, wenn sie durch den Verkauf ihrer Leistungen Ertr?ge erwirtschaften, welche die Aufwendungen f?r die Leistungserstellung und -vermarktung ?bersteigen. Allein der Kunde entscheidet mit seiner Leistungsinanspruchnahme dar?ber, ob das Unternehmen am Markt bestehen kann. Erfahrungsgem? divergiert das Kundenverhalten, denn nicht jeder Kunde nimmt die selbe Leistung bzw. den selben Leistungsumfang in Anspruch. Auf jeden Kunden entf?llt ein anderes Verh?ltnis von Ertr?gen und Aufwendungen. Damit ?ndert sich f?r jeden Kunden der Anteil, den er pers?nlich zur Erreichung des Unternehmensziels beitr?gt. Demzufolge auch die Bedeutung der einzelnen Kundenbeziehung f?r das Unternehmen. Es stellt sich die grunds?tzliche Frage, in welche Kundenbeziehung in Zukunft investiert werden soll. Diese ?berlegung stellt die Basis f?r die vorliegende Arbeit dar. Unter genauerer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass der Wert, den ein Kunde f?r das Unternehmen besitzt, sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis einer weitaus h?heren Komplexit?t unterliegt. Viele Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche gehen bei der Bewertung ihrer Kunden ungenau, nachl?ssig und intuitiv vor. All zu schnell werden Entscheidungen getroffen, die schwere Konsequenzen nach sich ziehen k?nnen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche das grundlegende Konstrukt Kundenwert zu erl?utern und dabei sowohl die Fragen der Messung, als auch der Optimierung zu beantworten. Die Arbeit gliedert sich aufgrund dieser Aufgabenstellung in f?nf wesentliche Abschnitte. Zun?chst wird neben einigen Grundlagen auf die Einfl?sse eingegangen, die den Bedeutungszuwachs des Kundenwertes rechtfertigen und seine essentiellen monet?ren und nichtmonet?ren Determinanten erkl?rt. Im Anschluss werden mehrere theoretische Modelle beschrieben, mit denen der Kundenwert quantifiziert und a
Author: Nils Rahe |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Oct 26, 2006 |
Number of Pages: 160 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838699319 |
ISBN-13: 9783838699318 |