Unsere Gesch?ftswelt befindet sich mitten in einem Ver?nderungsprozess. Belege daf?r sind Internationalisierung und Bev?lkerungsentwicklung, neue technologische Trends und stetige Verk?rzung der Produktlebenszyklen, die Individualisierung der K?uferm?rkte und der Wandel der gesellschaftlichen Werte. Auf die damit verbundenen Herausforderungen m?ssen Unternehmen ad?quat reagieren: Ein effektives und effizientes Projektmanagement ist die Basis f?r jeden erfolgreichen Ver?nderungsprozess. Allerdings werden Projekte f?r viele Unternehmungen aufgrund der Dynamik des Wirtschaftsmarktes und dem damit verbundenen Kosten- und Wettbewerbsdruck immer komplexer und riskanter. Um kritischen Entwicklungen von Projekten rechtzeitig entgegensteuern zu k?nnen, muss sich das Projektcontrolling verst?rkt etablieren. Einen m?glichen L?sungsansatz, diese Aufgaben zu managen, liefert das Modell der Balanced Scorecard, entwickelt von Robert S. Kaplan und David P. Norton. Der Einsatz der Balanced Scorecard im Projektcontrolling soll vorwiegend dazu dienen, die Projektziele transparent und quantifizierbar zu machen und diese auf die Unternehmensstrategie abzustimmen. Weiterhin kann die Balanced Scorecard auch f?r die Auswahl von einzelnen Projekten eingesetzt werden. Da bislang nicht sehr viele Publikationen ?ber die Anwendung des Balanced Scorecard-Ansatzes im Projektmanagement existieren, d?rfte dieses Buch f?r zahlreiche Unternehmen, die sich intensiv mit Fragen des Projektmanagements besch?ftigen, von gro em Interesse sein.
Author: Albina Ayupova |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jan 13, 2011 |
Number of Pages: 78 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842850107 |
ISBN-13: 9783842850101 |