Skip to main content

Diplomica Verlag

Der Wert der Ressource Personal: Die Saarbrücker Formel als Instrument der Humankapitalbewertung

No reviews yet
Product Code: 9783842852945
ISBN13: 9783842852945
Condition: New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Der Wert der Ressource Personal: Die Saarbrücker Formel als Instrument der Humankapitalbewertung

$69.90
$64.84
Sale 7%
 
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Humankapital? Stellt er das 'Urwort' f?r alle F?higkeiten und Fertigkeiten des Mitarbeiters dar, oder degradiert er als 'Unwort' nicht nur das Personal in Unternehmen, sondern Menschen ?berhaupt zu lediglich ?konomisch interessanten Gr? en? Kann jener mitarbeiterbezogene Wert des Unternehmens mit monet?ren Gr? en, mit Kennzahlen, bewertet und exakt gemessen werden? Ist es ?berhaupt, unter ethisch-moralischen Gesichtspunkten, unter expliziter Beachtung der Menschenw?rde, vertretbar, den Wert der Mitarbeiter monet?r, auf Euro und Cent genau, bestimmen zu wollen? Den Faktor Mitarbeiter 'richtig' bewerten! Aber wie, in Anbetracht der Tatsache, dass grunds?tzlich enorme Schwierigkeiten mit der Definition, der Erfassung und der systematischen Bewertung des Humankapitals im Unternehmen verbunden sind. Die Schaffung umsetzbarer, praxisnaher Instrumente zur Messung und Bewertung des Humankapitals stellt sowohl eine Herausforderung, als auch eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit dar. Welche M?glichkeiten und Ans?tze gibt es f?r Unternehmen sich dieser notwendigen Herausforderung, dieser herausfordernden Notwendigkeit zu stellen? Oder existiert am Ende gar ein 'K?nigsweg' hinsichtlich einer Bewertung der Ressource Personal? Ziel dieser Publikation ist es, ad?quate Antworten bez?glich jener vielschichtigen, kontroversen Fragen zum Thema 'Humankapital' zu finden. Lediglich ein kritisches Hinterfragen, ein Konglomerat aus Antworten, bietet die M?glichkeit jene umfangreiche Thematik in ihrer G?nze zu erfassen. Dies stellt f?rwahr kein leichtes Unterfangen dar, gehen Fragestellungen und mithin zwangsl?ufig die Suche nach ad?quaten Antworten weit ?ber das Gebiet der Wirtschaftswissenschaften hinaus. Die ersten Kapitel des vorliegenden Buches zeigen auf, dass Humankapital mehr darstellt als einen Begriff der, nach dem Schema 'genus proximum, differentia specifica', abgegrenzt definiert werden kann und dass jenes eingebettet ist in einen Rah


Author: Susanne Stadermann
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Jan 07, 2011
Number of Pages: 218 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842852940
ISBN-13: 9783842852945
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day