Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Die Saarbrücker Formel zur Humankapitalbewertung: Eine kritische Analyse

No reviews yet
Product Code: 9783863414993
ISBN13: 9783863414993
Condition: New
$44.99
$43.37
Sale 4%

Die Saarbrücker Formel zur Humankapitalbewertung: Eine kritische Analyse

$44.99
$43.37
Sale 4%
 
Immaterielle Verm?genswerte und deren Bewertung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Nat?rlich reicht ein reines Lippenbekenntnis daf?r aber ebenso wenig aus wie eine unsystematische und unstrukturierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Humankapital. Doch die Bewertung und die Ableitung von Handlungsempfehlungen gestalten sich als schwierig. Welchen Wert besitzt die Belegschaft? Wie soll das Humankapital zielgerichtet gesteuert werden, wenn es sich aufgrund der Vielzahl an sogenannten weichen Faktoren, wie Motivation, Zufriedenheit und Kompetenz, nicht bewerten l?sst? Zahlreiche Ans?tze versuchen, einen entsprechenden Beitrag zu leisten, bisher nur mit m? igem Erfolg hinsichtlich der Verbreitung in der Praxis. Das Ziel, Humankapital messbar zu machen und so eine weitere Grundlage f?r Entscheidungen zu schaffen, ?hnlich den Finanzkennzahlen im Gesch?ftsbericht, konnte bis dato nicht erreicht werden. Scholz, Stein und Bechtel haben eine Vielzahl an Ans?tzen analysiert und behaupten nun, mit der Saarbr?cker Formel deren St?rken integriert und die Schwachstellen der verschiedenen Methoden ausgemerzt zu haben. Ziel dieser Studie ist es, die Saarbr?cker Formel einer ausf?hrlichen, kritischen Untersuchung zu unterziehen. Es wird der Frage nachgegangen, ob sie einen Durchbruch oder lediglich nur einen weiteren Baustein in Bezug auf die Humankapitalbewertung darstellt. Durch eine strukturierte Analyse sollen die St?rken und Schw?chen des Konzepts aufgedeckt und gegebenenfalls Verbesserungsvorschl?ge eruiert und formuliert werden. Dazu werden nicht nur die einzelnen Komponenten der Formel untersucht, sondern auch die Formel als Ganzes an verschiedenen Kriterien gemessen. Weiterhin wird in dieser Arbeit der Nutzen einer Anwendung der Saarbr?cker Formel f?r verschiedene Anspruchsgruppen ?berpr?ft. Insgesamt soll damit der Frage nachgegangen werden, ob die Saarbr?cker Formel ihrem Anspruch, ein ganzheitliches Human Capital Management zu erm?glichen, gerecht werden kann.


Author: Eric Gleß
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: Jan 10, 2013
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3863414993
ISBN-13: 9783863414993
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day