Im Gegensatz zur Navigation f?r das Auto hat sich die Fu g?ngernavigation bisher nur sp?rlich entwickelt. Insbesondere Menschen mit Sehbehinderung werden bei der Realisierung neuer Systeme praktisch nicht ber?cksichtigt, obwohl sich gerade hier ein Bereich mit nahezu grenzenlosen Entwicklungsm?glichkeiten auftut. Es existieren zwar einige Systeme zur nichtvisuellen Darstellung von Kartendaten, jedoch verf?gen diese bei hohem Preisniveau nicht ?ber sehbehindertenspezifische Informationen. Dieses Buch befasst sich mit der Konzeption und Implementierung einer freien Orientierungssoftware, die speziell auf die Bed?rfnisse von Menschen mit Sehbehinderung zugeschnitten ist. Die hierf?r erforderlichen Kartendaten werden aus der OpenStreetMap bezogen, da diese unter einer freien Lizenz ver?ffentlicht wird und bereits Informationen enth?lt, die f?r Menschen mit Sehbehinderung von Bedeutung sind. Mit der entwickelten Software ist es Menschen mit Sehbehinderung dann m?glich, dieses Kartenmaterial ?ber ihr Mobiltelefon zu nutzen und au erdem auch selbst zu editieren und zu erweitern. Zur Positionsbestimmung des Mobiltelefons findet das Global Positioning System (GPS) Verwendung. Die Programmiersprache der Navigationssoftware ist Java ME, da so theoretisch eine Nutzung auf verschiedenen Mobiltelefonen ohne weitere Anpassung der Software m?glich wird.
| Author: Daniel Hänßgen |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Feb 28, 2011 |
| Number of Pages: 98 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3842854943 |
| ISBN-13: 9783842854949 |