Diplomica Verlag
E-Recruiting: Effiziente Ansätze zur Beschaffung von Hochschulabsolventen für Traineeprogramme
Product Code:
9783842855984
ISBN13:
9783842855984
Condition:
New
$89.90
$82.08
Sale 9%
E-Recruiting: Effiziente Ansätze zur Beschaffung von Hochschulabsolventen für Traineeprogramme
$89.90
$82.08
Sale 9%
Das Internet hat sich zum bevorzugten Medium f?r die Jobsuche der Hochschulabsolventen entwickelt. Immer mehr Unternehmen stellen sich auf diese Entwicklung ein und offerieren ihre Vakanzen und Personalprogramme auf diversen Plattformen im Netz. Dies gilt auch f?r die Suche nach Hochschulabsolventen f?r Traineeprogramme. Unternehmen m?ssen im Rahmen des E-Recruiting den gesamten Beschaffungsprozess ?berarbeiten, um die innovativen M?glichkeiten des Internet zu nutzen. Dabei sind bei der Ausschreibung von Traineeprogrammen besondere Anforderungen zu ber?cksichtigen. Traineeprogramme sind firmenindividuell gepr?gt und weisen stark unterschiedliche und z.T. komplexe Programmstrukturen auf. Aus Sicht der Personalwerbung stellen Traineeprogramme erkl?rungsbed?rftige Produkte dar, f?r das das Internet eine ?u erst geeignete Plattform darstellt, um multimedial alle relevanten Aspekte eines Traineeprogramms zielgruppenspezifisch zu pr?sentieren. Diese neuen M?glichkeiten des E-Recruitings von Hochschulabsolventen f?r Traineeprogramme werden allerdings nur von wenigen Unternehmen vollst?ndig genutzt. Von den Unternehmen, die Traineeprogramme anbieten, sind es vor allem die gro en, internationalen Konzerne, die die erforderlichen Ma nahmen ergreifen, um das Potential des Recruitingskanals Internet bestm?glich zu nutzen. Es besteht aber weiterhin f?r die meisten Unternehmen - und hier vor allem f?r solche des Mittelstands - die gro e Aufgabe, ihr Employer Branding im Rahmen des E-Recruitings von Hochschulabsolventen konsequent weiterzuentwickeln, um damit eine attraktive, unverwechselbare Arbeitgebermarke aufzubauen. Dies gelingt bei der Zielgruppe der Hochschulabsolventen, die sich u.a. auch f?r Traineeprogramme interessieren, nur, wenn Unternehmen zuk?nftig die Multimedialit?t und Interaktivit?t des Netzes nutzen und verst?rkt Tools des Web 2.0, also Blogs, Foren, Wikis, Chats, RSS-Feeds, Social Media u.a. einsetzen. Bisher, dies zeigt eine Vielzahl an Untersuchungen, ist da
| Author: Marcel Haritz |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Jun 07, 2011 |
| Number of Pages: 150 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3842855982 |
| ISBN-13: 9783842855984 |