Skip to main content

Diplomica Verlag

Commitment von High Potentials in Unternehmen: Mitarbeiterbindung durch immaterielle Anreizsysteme

No reviews yet
Product Code: 9783842870499
ISBN13: 9783842870499
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Commitment von High Potentials in Unternehmen: Mitarbeiterbindung durch immaterielle Anreizsysteme

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
In einer Zeit gepr?gt von Fachkr?ftemangel und Fluktuation zeigt dieses Werk auf, dass Fach- und F?hrungskr?fte - oftmals als High Potentials bezeichnet - nicht zwingend extern gesucht oder mit hohen monet?ren Leistungen an das Unternehmen gebunden werden m?ssen. Nach der Beschreibung von High Potentials und deren Kompetenzen wird auf die Personalauswahlverfahren unter R?cksichtnahme der G?tekriterien eingegangen, welche als Instrument zur Identifizierung von Fach- und F?hrungskr?ften dienen. Die Gewissheit, einen derartigen Arbeitnehmerpool zu haben, ist vorteilhaft, allerdings sollte dieser Zustand nicht nur von tempor?rer Dauer sein. Aus diesem Grunde wird auf die Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen eingegangen. In diesem Zusammenhang werden der Begriff, das Konzept und die Bedeutung des Commitments f?r die Mitarbeiterbindung verdeutlicht. Um einer Begriffsdiffusion vorzubeugen, wird Commitment im weiteren Verlauf mit den Begriffen Identifikation und Involvement verglichen respektive von ihnen abgegrenzt. Eine v?llig neue Betrachtungsweise des Commitments ergibt sich durch die Erarbeitung des Zusammenhangs zwischen dem Commitment aus betriebswirtschaftlicher und jenem aus sozialpsychologischer Sicht. Die neugeschaffene Perspektive auf das Commitment wird auf die Wirkungsweisen von immateriellen Anreizsystemen angewandt. Es wird ersichtlich, dass extrinsische Anreize wie monet?re Zahlungen zwar zu einer Nichtunzufriedenheit f?hren, bei zu starker oder zu h?ufiger Induzierung hingegen aufgrund des Korrumpierungseffektes negative Auswirkungen haben. Zufriedenheit hingegen kann nur durch intrinsisch wirkende Motivatoren aufgebaut werden. Dem Leser wird somit aufgezeigt, inwiefern diese nicht-monet?ren Anreizsysteme aus sozialpsychologischer Sichtweise das Verhalten und die Einstellung des Arbeitnehmers dem Arbeitgeber gegen?ber elementar ver?ndern k?nnen. Zudem wird erl?utert, aus welchem Grund sich die ausschlie lich materielle Anreizgestaltung nicht zwingen


Author: Martin Gabor
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Nov 04, 2011
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842870493
ISBN-13: 9783842870499
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day