Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Anforderungen an Ratingagenturen zur Vermeidung von Interessenkonflikten: unter besonderer Berücksichtigung der EU-Ratingverordnung

No reviews yet
Product Code: 9783863411152
ISBN13: 9783863411152
Condition: New
$39.90
$38.98
Sale 2%

Anforderungen an Ratingagenturen zur Vermeidung von Interessenkonflikten: unter besonderer Berücksichtigung der EU-Ratingverordnung

$39.90
$38.98
Sale 2%
 
'Das Schlimmste ist ?berstanden.' - Diese Beurteilung der Finanzlage gab im April 2008 der ehemalige Vorstandschef der US-Investmentbank Lehman Brothers, Richard Fuld, ab. Nur f?nf Monate sp?ter war die Bank mit 158-j?hriger Tradition insolvent. Die Ausma e der Wirtschafts- und Finanzkrise, die sich 2007 abzeichnete, konnte zum damaligen Zeitpunkt kaum ein Beteiligter richtig absch?tzen. Heute ist klar, dass Fulds Aussage eine drastische Fehleinsch?tzung war. Begonnen im Jahr 2006 als Immobilienkrise in den USA, hat die Krise seit Mitte 2008 die Realwirtschaft der gesamten Welt erreicht. Kreditausf?lle bei Banken und der Wirtschaft in Milliardenh?he sowie Vertrauenseinbu en und daraus resultierende Liquidit?tsengp?sse auf dem Interbankenmarkt f?hrten zu starker Kritik am bestehenden Finanzsystem. Immer h?ufiger wurden in dieser Zeit Rufe nach einer Reform laut, um Banken, Versicherungsinstitute und Ratingagenturen st?rker kontrollieren zu k?nnen. Letzteren wird durch die mangelhafte Bewertung von Anlageformen eine gro e Mitverantwortung an der Finanzmarktkrise zugeschrieben, da deren Ratings als Entscheidungsgrundlage von Unternehmen und Investoren dienten. Der Einfluss der Ratingagenturen auf den Finanzmarkt wurde durch die Krise deutlich sichtbar. Umso erstaunlicher erscheint es, dass die Kontrolle ?ber die Agenturen sowie die Konsequenzen bei einem Fehlverhalten nicht ausreichend geregelt waren. Durch die Verordnung (EG) Nr. 1060/2009, die vom Europ?ischen Parlament und Rat am 16. September 2009 erlassen wurde, sollen diese Akteure am Markt in Zukunft besser ?berwacht werden k?nnen. Ziel dieser Arbeit ist es, den Hintergrund der RatingVO in Bezug auf die Vermeidung von Interessenkonflikten zu beleuchten sowie die L?sungsans?tze der Verordnung aufzuzeigen, zu analysieren und zu hinterfragen. Es gilt herauszufinden, ob die Verordnung die gew?nschten Resultate widerspiegelt und erreicht sowie geeignet ist, k?nftige Krisen zu vermeiden.


Author: Anna-Sabina Franke
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: Nov 14, 2011
Number of Pages: 74 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3863411153
ISBN-13: 9783863411152
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day