Skip to main content

Examicus Verlag

Determinanten der internationalen Arbeitsplatzwahl - eine empirische Untersuchung individuellen Entscheidungsverhaltens

No reviews yet
Product Code: 9783867467636
ISBN13: 9783867467636
Condition: New
$70.90
$65.70
Sale 7%

Determinanten der internationalen Arbeitsplatzwahl - eine empirische Untersuchung individuellen Entscheidungsverhaltens

$70.90
$65.70
Sale 7%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1.7, Universit?t Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis welcher Faktoren f?llen Studierende die Entscheidung f?r einen Arbeitsplatz und welche theoretischen Konzepte liegen den pers?nlichen Erfahrungen und Handlungen zugrunde? Die vorliegende Arbeit beantwortet die Fragen anhand einer empirischen Studie mit qualitativen Interviews. Dabei wird die Arbeitsplatzwahl nicht nur als einmalige Annahme oder Ablehnung einer konkreten Arbeitsstelle definiert, sondern als Prozess begriffen, der eventuell schon mit der Wahl der Abiturf?cher beginnt, ?ber Ausbildung und Studium reift und seinen vorl?ufigen Abschluss in der Besetzung eines Arbeitsplatzes nimmt. So wird klar, dass dieser Weg zumeist von verschiedenen Einfl?ssen bestimmt wird, die im Rahmen dieser Arbeit identifiziert werden sollen. Es wird hierzu von einem arbeitssuchenden Individuum ausgegangen, d.h. nicht die organisationale Sicht steht im Vordergrund, sondern individuelles Entscheidungsverhalten. Um den internationalen Aspekt der Arbeitsplatzwahl abzubilden, werden Studenten des Studiengangs Deutsch-Franz?sisches Management befragt. Deutschland und Frankreich als europ?ische Nachbarn mit gemeinsamer Geschichte und vielf?ltigen internationalen Verbindungen auf wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Ebene stehen im Rahmen dieser Arbeit beispielhaft f?r die zunehmende Relevanz von Globalisierungsprozessen und die konkreten Ver?nderungen, die dies f?r international orientierte Hochschulabsolventen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt bedeutet. Zun?chst wird dazu der Trend der Globalisierung als zugrundeliegendes Ph?nomen betrachtet und die Auswirkungen auf die L?nder Frankreich und Deutschland in Wirtschaft und Gesellschaft, auf dem Arbeitsmarkt und im Studium beschrieben. Mobilit?t als Grund, aber auch als Folge des globalen Zusammenwachsens und Migration als konkrete Auspr?gung von Mobilit?t wird ebenso dargest


Author: Irina Lauke
Publisher: Examicus Verlag
Publication Date: Mar 08, 2012
Number of Pages: 116 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3867467633
ISBN-13: 9783867467636
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day