In den letzten Jahren hat der Sport einen gro en Wandel durchgemacht, - und demzufolge auch der Fu ball - hinsichtlich des Unterhaltungswertes und des Unterhaltungsmarktes. Das Umfeld des Sports wurde sehr viel komplexer und kommerzieller auf allen Ebenen. Dies zeigt unter anderem der zunehmende Konkurrenzdruck unter den Fu ballclubs (FC) um die finanziellen und zeitlichen Ressourcen, aber auch der zunehmende Konkurrenzkampf mit anderen Beteiligten des Unterhaltungsmarktes (z.B. andere Sportarten, Musik, Kino, Kultur). Allerdings machen Zahlen deutlich, dass f?r Bundesligaclubs die Erschlie ung neuer Einnahmequellen unerl?sslich ist, um in Zukunft auf dem nationalen, wie auch internationalen Fu ballmarkt, mit unterschiedlichen Vorzeichen (u.a. Fernsehgelder, Auslandsvermarktung), bestehen zu k?nnen. Dies sind u.a. Gr?nde f?r die Ver?nderung der Bundesligaclubs von FC hin zu Wirtschaftsunternehmen und Marketingorganisationen, mit der damit verbundenen Professionalisierung. Bis dato gibt es in Deutschland nur wenige FC, die als Marke in der ?ffentlichkeit wahrgenommen werden. Der Autor fasst die wichtigsten Erkenntnisse im Hinblick auf die Bed?rfnisse von FC hinsichtlich der Markenbildung- und -f?hrung zusammen und zeigt dar?ber hinaus M?glichkeiten der Umsetzung auf.
Author: Benjamin Frank |
Publisher: Igel |
Publication Date: Jul 03, 2009 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3868152040 |
ISBN-13: 9783868152043 |