In den letzten Jahrzehnten konnte auf Grund von immer neueren und detaillierteren Kenntnissen der Sportwissenschaft eine stetige Leistungssteigerung in beinahe allen sportlichen Disziplinen erzielt werden. Daf?r ist aber nicht nur das Training alleine verantwortlich: Auch die Ern?hrung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Wichtigkeit der optimalen Ern?hrung in Bezug auf die Grundn?hrstoffe (Energieaufnahme und Energieverteilung, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) ist bereits weitl?ufig bekannt. Ebenfalls f?r den Sport interessant sind sogenannte ergogene Substanzen, also k?rpereigene Substanzen, in denen eine leistungssteigernde Wirkung vermutet wird. Viele Produzenten versprechen durch die Einnahme diverser Mittel eine enorme Leistungssteigerung, die durch ein Training alleine nicht zu bew?ltigen sei, ohne dabei in Konflikt mit der Dopingkontrolle zu kommen. Zielpersonen sind sowohl Leistungssportler, die damit ihre maximale Leistungsf?higkeit angeblich weiter erh?hen k?nnten, sowie Hobbysportler, die sich dadurch eine h?here Leistung bei gleichzeitig geringerem Trainingsaufwand versprechen. Diese Arbeit soll einen wissenschaftlichen ?berblick ?ber die einzelnen Substanzen liefern, von denen man eine Leistungssteigerung im Ausdauersport vermutet. Dabei soll eine objektive Beurteilung in Bezug auf deren Wirkung und Anwendung abgegeben werden.
Author: Walter Kraus |
Publisher: Disserta Verlag |
Publication Date: Aug 28, 2014 |
Number of Pages: 156 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954256517 |
ISBN-13: 9783954256518 |