Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Personalauswahl durch strukturierte Interviews: Eine geeignete Methode zur Aufdeckung von Informationsdefiziten zwischen Arbeitgebern und Bewerbern?

No reviews yet
Product Code: 9783956841965
ISBN13: 9783956841965
Condition: New
$38.99
$38.20
Sale 2%

Personalauswahl durch strukturierte Interviews: Eine geeignete Methode zur Aufdeckung von Informationsdefiziten zwischen Arbeitgebern und Bewerbern?

$38.99
$38.20
Sale 2%
 
Wie gelingt es einem Arbeitgeber im Vorstellungsgespr?ch einer Bewerberin oder einem Bewerber auch Informationen zu weniger guten Eigenschaften zu entlocken, die man gerne verschwiegen h?tte? Wie gelingt es dem Interviewf?hrer alle eignungsrelevanten Informationen des Bewerbers vor Vertragsschluss aufzudecken? Die zentrale Herausforderung bei der Personalauswahl besteht darin, eine vakante Stelle mit dem daf?r am besten geeigneten Bewerber zu besetzen. Problematisch ist dabei die Ungleichverteilung entscheidungsrelevanter Informationen zwischen Bewerber und Arbeitgeber vor Vertragsschluss (vgl. Piske 2011). W?hrend der Bewerber bzgl. seines Arbeitsumfeldes ?ber keine zuverl?ssigen Informationen verf?gt, kann ein Unternehmen keine sicheren Aussagen ?ber die wahre Eignung des Bewerbers machen. Der Bewerber k?nnte sich im Sinne der Prinzipal-Agenten-Theorie opportunistisch verhalten und den Arbeitgeber bzgl. seines tats?chlichen Leistungspotenzials t?uschen (vgl. Scherm/S? 2010). F?r den Arbeitgeber entsteht das Risiko einer Personalfehlentscheidung, wenn relevante Informationen des Bewerbers vor Vertragsschluss nicht aufgedeckt werden. Dies hat f?r Unternehmen, deren Erfolg und Wettbewerbsf?higkeit nachhaltig von einer qualitativ hohen Kompetenz des Humankapitals abh?ngt, ein erneutes zeit- und kostenintensives Auswahlverfahren sowie m?glicherweise auch eine negative Beeinflussung der Wettbewerbsf?higkeit und Belastung der Teamstruktur sowie des Betriebsklimas zur Folge (vgl. K?lbl 2007; Weuster 2008). Aufgabe der Personalauswahl ist es daher, durch geeignete Auswahlinstrumente m?glichst viele eignungsrelevante Informationen des Bewerbers zu erhalten bzw. transparent zu machen. Es stellt sich die Frage, inwieweit das strukturierte Interview, das aufgrund seiner hohen Validit?t und der zunehmenden Praxisanwendung in dieser Arbeit fokussiert wird (vgl. Schuler u. a. 2007), tats?chlich ein geeignetes Auswahlinstrument darstellt. Die vorliegende Arbeit verfolgt daher das


Author: Anna Seidel
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: Feb 03, 2014
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3956841964
ISBN-13: 9783956841965
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day