
Bachelor + Master Publishing
Das Phänomen Fast Food: Eine sozialgeschichtliche Untersuchung zur Erfindung des schnellen Essens
Product Code:
9783956844966
ISBN13:
9783956844966
Condition:
New
$38.99
$38.20
Sale 2%

Das Phänomen Fast Food: Eine sozialgeschichtliche Untersuchung zur Erfindung des schnellen Essens
$38.99
$38.20
Sale 2%
Fast Food ist in aller Munde - wer hat nicht schon einmal Currywurst, D?ner oder den klassischen Hamburger mit Pommes gegessen? Doch wo kommt dieser Trend zum Au er-Haus-Essen eigentlich her, wann entwickelte sich das moderne Konzept von 'Fast Food' und wie war es m?glich, dass daraus global agierende Fast-Food-Imperien wie McDonald's und Co. entstehen konnten? Erkl?rungsversuche m?chte die vorliegende Arbeit bieten, die den Weg des 'schnellen Essens' von seinen Anf?ngen in der Antike bis in die heutige Zeit verfolgt. Hierbei werden die historischen Entwicklungsschritte in den Kontext der gr? eren sozialgeschichtlichen und ?konomischen Zusammenh?nge eingebettet um aufzuzeigen, dass die Entstehung und der Erfolg der modernen Fast-Food-Kultur als logisches Produkt gesamtgeschichtlicher Beschleunigungsprozesse und eines ver?nderten Konsumverhaltens verstanden werden m?ssen. Am Beispiel des Fast-Food-Pioniers McDonald's wird im zweiten Teil der Arbeit dargestellt, nach welchen Prinzipien diese moderne Kultur aufgebaut ist und wie das Unternehmen diese in nur einem halben Jahrhundert erfolgreicher Firmengeschichte perfektionieren konnte. Den Abschluss der Arbeit bildet ein kurzer Ausblick auf gegenw?rtige Tendenzen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Author: Roman Büttner |
Publisher: Bachelor + Master Publishing |
Publication Date: Jun 20, 2014 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3956844963 |
ISBN-13: 9783956844966 |