Die vorliegende Arbeit befasst sich mit strategischen Unternehmensbereichen, deren Aufgaben die Gesch?ftsentwicklung sowie die Realisierung disruptiver Gesch?ftsideen beinhalten. Zahlreiche Studien zeigen, dass in Zeiten des schnellen technologischen Wandels und des k?rzeren Produktlebenszyklus' ein Unternehmen kaum wettbewerbs- und ?berlebensf?hig ist, ohne die F?higkeit radikal innovativ zu denken und zu handeln. Deshalb ist es eine der zentralen Aufgaben jedes Unternehmens, durch eine erfolgreiche Innovationsstrategie seine Zukunft zu sichern. Gerade f?r etablierte Unternehmen ist es aufgrund standardisierter Prozesse und mangelnder Flexibilit?t schwierig, disruptive Innovationen durchzusetzen. Die Routineeffizienz sowie die Unf?higkeit, sich von in der Vergangenheit erfolgreichen L?sungen zu distanzieren, um radikal etwas Neues zu schaffen, manifestieren sich in internen Innovationsbarrieren und drohen somit das Unternehmen mit Verlust seiner Marktanteile sowie seiner Marktposition. Daher gewinnt der Begriff "organisationale Ambidextrie" in der akademischen Forschung immer mehr an Bedeutung. Eine ambidextere Organisation ist eine Organisation, die erfolgreich in bestehenden M?rkten konkurriert, w?hrend sie sich gleichzeitig auf radikale Ver?nderungen und Innovationen vorbereitet. Diese Arbeit setzt sich daher strukturiert mit den Rahmenbedingungen zur Umsetzung radikaler Innovationen auseinander.
Author: Farid Edrisian |
Publisher: Bachelor + Master Publishing |
Publication Date: May 03, 2016 |
Number of Pages: 40 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3959930186 |
ISBN-13: 9783959930185 |