Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Vorschulerziehung f?r die Leistung der Sch?ler in der Stufe 1 der Grundschule im zentralen Bezirk Z?. Das verfolgte allgemeine Ziel besteht darin, die Faktoren zu analysieren, die die Weigerung erkl?ren, Kleinkinder vor dem eigentlichen Einschulungsalter in der Grundschule vorzuschulen. Die angewandte Methodik basiert auf einer Literaturstudie, Feldforschung mithilfe von Frageb?gen, die an 15 Lehrkr?fte und 10 Beh?rden gerichtet waren, einem Gespr?chsleitfaden, der an 15 Eltern gerichtet war, und einem Beobachtungsraster, das bei 30 Lernenden der Stufe 1 in einer Klassensituation eingesetzt wurde. Die Ergebnisse der vom 02. bis 29. April 2023 durchgef?hrten Studie zeigen, dass sich Vorsch?ler besser und schneller an die Gegebenheiten des Schulalltags anpassen als ihre nicht vorschulischen Mitsch?ler. Dies erkl?rt, dass die ersten Schritte in der Vorschule die kognitiven F?higkeiten sowie die Fertigkeiten im Zusammenhang mit Sozialisation, Sprache, Lesen, Schreiben und Mathematik entwickeln, die einen wichtigen Faktor f?r den Schulerfolg darstellen.
Author: Kponou Joseph |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Jun 21, 2024 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 6207683196 |
ISBN-13: 9786207683192 |