Skip to main content

Grin Verlag

Textgestaltung im Web am Beispiel von Print- zu Online-Zeitungen

No reviews yet
Product Code: 9783638656115
ISBN13: 9783638656115
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Textgestaltung im Web am Beispiel von Print- zu Online-Zeitungen

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stetigen Verbesserungen der Technik breitete sich das Internet in rasender Geschwindigkeit aus, sodass immer mehr Menschen Zugang dazu haben und die Angebote im Netz nutzen. Angesichts dieser Entwicklung, ist es selbstverst?ndlich, dass viele Verbreitungsformen, die fr?her auf den Print- Bereich beschr?nkt waren, nun auch im Internet zu finden sind. Heutzutage ist jegliche Art der Textverbreitung auch online verf?gbar: B?cher, Zeitungen, Zeitschriften, Doktorarbeiten und vieles andere. Geoffrey Nunberg prognostiziert in seinem Aufsatz "The Places of Books in the Age of Electronic Reproduction", dass f?r Belletristik das gedruckte Buch vorerst als Hauptform bestehen bleiben wird. Die Publikationsform Zeitung dagegen ist als Print- sowie auch als Online- Medium besonders geeignet, sodass sich Online-Zeitungen immer st?rker als Teil der t?glichen Mediennutzung etablieren. Doch diese beiden Formen von Nachrichtenverbreitung unterscheiden sich in einem h?heren Ma e, als es vielen bewusst ist. In dieser Arbeit werden daher die Vor- und Nachteile der beiden Publikationsformen Print und Online sowie die M?glichkeiten aufgezeigt, die sich sowohl f?r den Autor als auch f?r den Leser durch die Digitalisierung des Mediums Zeitung ergeben. Der Hauptteil befasst sich mit der idealen Textgestaltung im Online-Medium, denn der Text steht aus der Sicht von Online-Redakteuren auch beim Thema Weblayout im Vordergrund. Eyetracking- Studien belegen, dass die meisten User zuerst auf den Text schauen, denn Online-Leser sind sehr viel textfixierter als Zeitungsleser, so eine Studie der Stanford University. Ab Kapitel 3 wird anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt, welche Textgestaltungsprinzipien bei Online-Zeitungen beachtet werden sollten und inwieweit diese in der Realit?t umgesetzt werden. Als H


Author: Nicole Streich
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 11, 2007
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363865611X
ISBN-13: 9783638656115
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day