Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das Assessment Center (AC) insbesondere als Mittel der Personalauswahl n?her vorgestellt werden. In diesem Zusammenhang wird analysiert, ob das Verfahren wirtschaftlich ist und welchen Nutzen der Einsatz des ACs f?r das Unternehmen bringt. Um die Analyse vorzunehmen, werden anfangs die theoretischen Grundlagen des ACs im Kapitel zwei dargestellt. Zuerst wird auf den Begriff und die Geschichte des Selektionsverfahrens eingegangen, anschlie end werden die Bandbreite von Zielen sowie die Einsatzschwerpunkte und -m?glichkeiten des ACs vorgestellt. Als letzter Teil des zweiten Kapitels werden Aufbau und Struktur anhand von charakteristischen Merkmalen des eignungsdiagnostischen Verfahrens und drei ausgew?hlten Elementen beschrieben. Sp?ter erfolgt eine Schilderung der beteiligten Personengruppen am AC, die sich in Teilnehmer, Beobachter und Moderatoren unterscheiden lassen. Anschlie end werden im Kapitel drei die wichtigsten G?tekriterien, Objektivit?t, Reliabilit?t und Validit?t, die aus der Testtheorie resultieren, unterteilt und vorgestellt. Hierbei spielt die Validit?t wegen ihrer inhaltlichen Bedeutung und ihrer Beziehung zu den anderen G?tekriterien eine besonders gro e Rolle. Diese Hauptg?tekriterien geh?ren zur diagnostischen G?te eines Selektionsverfahrens. Diese alleine ist zwar sehr wichtig f?r ein gutes Selektionsverfahren, jedoch nicht ausreichend. Daher besch?ftigt sich diese Arbeit im zweiten Teil des Kapitels mit der ?konomischen G?te. Das AC als eines der vielen Selektionsverfahren wird im Kapitel vier beurteilt und auf seine Sinnhaftigkeit hin untersucht. Dies geschieht auf der Basis der im Kapitel drei vorgestellten diagnostischen und ?konomischen G?tekriterien von Auswahlverfahren. Die ?konomische G?te des ACs steht bei dieser Aus-arbeitung im Mittelpun
Author: Elwira Klement |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 26, 2007 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638693708 |
ISBN-13: 9783638693707 |