
Grin Verlag
Die Bedeutung von Freiarbeit und Montessori-P?agogik in der Grundschule
Product Code:
9783638751391
ISBN13:
9783638751391
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Bedeutung von Freiarbeit und Montessori-P?agogik in der Grundschule
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P?dagogik - Reformp?dagogik, Note: 1, Justus-Liebig-Universit?t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit m?chte ich mich mit dem Thema Freiarbeit ausf?hrlicher auseinander setzen, wobei die Bedeutung der Freiarbeit und der Montessori-P?dagogik in der Grundschule im Mittelpunkt stehen soll. Die Grundschule ist die einzige Schulform, die alle Kinder eines Jahrgangs gemeinsam besuchen und in dieser zusammen leben und lernen. Aufgrund dessen kommt dem Erziehungs- und Bildungsauftrag der Grundschule eine ganz besondere Bedeutung zu. W?hrend der Grundschulzeit sollen grundlegende Kenntnisse und F?higkeiten vermittelt werden, die die Kinder auf ihrem weiteren Lern- und Bildungsweg vorbereiten. Heutzutage ist eine zunehmende Heterogenit?t in Bezug auf die Lernvoraussetzungen in Grundschulklassen zu verzeichnen. Um die optimale F?rderung eines jeden Kindes gew?hrleisten zu k?nnen, ist eine ?ffnung des Unterrichts und der Einsatz differenzierter Lernangebote von dringender Notwendigkeit. Die "Freiarbeit" ist nicht nur eine Form Offenen Unterrichts, sie ist vielmehr "ein p?dagogisches Konzept" (Wallrabenstein, W. / Drews, U.), das dem Anspruch auf individuelle F?rderung des Kindes gerecht wird. An Montessorischulen ist die Freiarbeit grundlegender Bestandteil des Unterrichts und somit Zentrum der Montessori-P?dagogik. In dem sich an die Einleitung anschlie enden zweiten Kapitel wird zun?chst einmal die Frage nach den Urspr?ngen und historischen Wurzeln der Freiarbeit gestellt, und in diesem Zusammenhang die reformp?dagogische Bewegung gegen Ende des 19. Jahrhunderts thematisiert. Weiter wird im dritten Kapitel der Begriff des Offenen Unterrichts n?her erl?utert, woran sich dann eine ausf?hrliche und grundlegende Auseinandersetzung und Definition des Begriffs der "Freiarbeit" anschlie t. Des Weiteren wird gefragt, inwiefern sich die Rolle des Lehrers im Gegensatz zum traditionellen Unterricht ver?ndert h
Author: Nathalie Reis |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 26, 2007 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638751392 |
ISBN-13: 9783638751391 |