
Grin Verlag
F?derung von Lernvoraussetzungen im Elementarbereich am Beispiel der F?derung phonologischer Bewusstheit
Product Code:
9783638839457
ISBN13:
9783638839457
Condition:
New
$64.50
$60.18
Sale 7%

F?derung von Lernvoraussetzungen im Elementarbereich am Beispiel der F?derung phonologischer Bewusstheit
$64.50
$60.18
Sale 7%
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Schulp?dagogik, Note: 1,0, Technische Universit?t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Von jedem Menschen wird erwartet, dass er ?ber eine gute Lese- und Rechtschreibkompe-tenz verf?gt. Wer diese F?higkeiten nur schlecht oder gar nicht beherrscht, wird in unserer Gesellschaft sehr schnell f?lschlicherweise als dumm abgestempelt. In unserem allt?gli-chen Leben hat das Lesen und Schreiben einen enorm hohen Stellenwert; kaum etwas ist ohne diese Fertigkeiten vorstellbar. Die Mehrzahl der Vorschulkinder freut sich vor allem darauf, endlich lesen und schreiben zu lernen, damit sie, genau wie die Erwachsenen, am kulturellen Leben teilnehmen k?nnen. Leider entwickeln nicht wenige Kinder Schwierigkeiten beim Erlernen der Schriftsprache. Die p?dagogische und didaktische Forschung besch?ftigt sich seit einem guten Jahrhundert mit der Frage, wie Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten w?hrend des Schriftspracherwerbs entstehen und verhindert werden k?nnen. Lange Zeit wurde angenommen, dass Schwierigkeiten in diesem Bereich aufgrund visueller Wahrnehmungsst?rungen entste-hen. Diese Auffassung wirkte sich auf die ?bungen und F?rderma nahmen zur Behebung der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten aus. Allerdings konnte durch die F?rderung der visuellen Wahrnehmung keine L?sung des Problems erreicht werden und somit musste man nach weiteren Ursachen forschen. Aus diesem Grund wurden verschiedene elementare Lernvoraussetzungen im Hinblick auf die Lese-Rechtschreib-Problematik und ihrem Zusammenhang mit dem sp?teren Schuler-folg ?berpr?ft. Die meisten Lernvoraussetzungen, welche im Kindergarten vermittelt wer-den, stellen sich zwar als vorhersagekr?ftig heraus, jedoch ist keine stark genug, um Prognosen f?r sp?tere Lese-Rechtschreib-Erfolge zu treffen. Schlie lich wurde man aber in dem Konstrukt der phonologischen Bewusstheit als prog-nosekr?ftige Lernvoraussetzung f?ndig. Es wurden etliche Studien durchge
Author: Nathalie Drewes |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 30, 2007 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638839451 |
ISBN-13: 9783638839457 |