Skip to main content

Grin Verlag

Das geschlechtsspezifische Seminarverhalten von Studierenden

No reviews yet
Product Code: 9783638875776
ISBN13: 9783638875776
Condition: New
$87.90
$80.36
Sale 9%

Das geschlechtsspezifische Seminarverhalten von Studierenden

$87.90
$80.36
Sale 9%
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universit?t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Geleitet von Stereotypen und durch das eigene Annehmen einer Geschlechterrolle, befinden sich die Menschen in einer Endlosspirale von Rollenerwartungen und dem Versuch, diesen Erwartungen gerecht zu werden oder auch nicht gerecht zu werden. Die Konsequenzen dieser Spirale sind auch in der Erwachsenenbildung sichtbar. Das unterschiedliche Verhalten von M?nnern und Frauen beeinflusst das Seminargeschehen. Deshalb ist es wichtig, sowohl die Teilnehmenden als auch die Lehrenden auf die Problematik der Geschlechterrollen und des geschlechtsspezifischen Seminarverhaltens aufmerksam zu machen. Diese Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, indem sie Einblick in die aktuelle Diskussion zum Thema gibt, eine eigene Untersuchung an der Erziehungswissenschaftlichen Fakult?t Leipzig vorstellt sowie ableitend Vorschl?ge f?r die Sensibilisierung von Lernenden und Lehrenden gibt.Ziel dieser Magisterarbeit ist es somit, geschlechtsspezifisches Seminarverhalten von Studierenden sowie die Wahrnehmung dessen bei den Lehrenden sowie Lernenden zu untersuchen und darzulegen. Demgem? leiten sich folgende Forschungsfragen ab: 1) Was f?r Unterschiede gibt es im Verhalten von Frauen und M?nnern in Seminaren? 2) Wie wird das unterschiedliche Verhalten sowohl von Lehrenden als auch von Lernenden wahrgenommen? Die daraus resultieren Arbeitshypothesen lauten: 1) Es gibt keine geschlechtsspezifischen Unterschiede im Seminarverhalten der Studierenden. 2) Demzufolge werden auch keine geschlechtsspezifischen Unterschiede wahrgenommen. Gegenstand der Untersuchung ist also die soziale Interaktion im Seminar sowie das diesbez?gliche Empfinden bei Teilnehmenden und Dozierenden. Die Forschungsfragen sollen anhand einer intensiven Literaturrecherche sowie einer empirischen Untersuchung, d.h. mit Hilfe von Leitfadeninterviews beantwortet werden. Die Interviews sind auf


Author: Susanne Jordan
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 12, 2007
Number of Pages: 158 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638875776
ISBN-13: 9783638875776
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day