Skip to main content

Grin Verlag

Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells: BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung

No reviews yet
Product Code: 9783638950046
ISBN13: 9783638950046
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells: BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Medienp?dagogik, Note: 1,3, FernUniversit?t Hagen, Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Bildungslandschaft gewinnen lebenslanges Lernen und entsprechende Angebote daf?r immer mehr an Bedeutung. Lebenswege verlaufen indivdueller als noch vor Jahrzehnten. Der einzelne hat in Bildungs- und Berufsfragen mehr Entscheidungsm?glichkeiten, unterliegt aber auch dem Druck, sich st?ndig neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen zu m?ssen. Damit verbunden ist das Risiko von Orientierungslosigkeit und Versagens?ngsten. Mit dieser Enwicklung erh?lt kompetente Beratung im Bildungssektor einen immer h?heren Stellenwert und das T?tigkeitsfeld von Beratungskr?ften wird entsprechend zunehmend komplexer. In dieser Ausarbeitung soll gezeigt werden, wie das von van Merri?nboer entwickelte 4CID-Modell zur Ausbildung von Beratungskr?ften herangezogen werden kann. Das Modell erm?glicht auf Grundlage von Instruktionsdesign-Theorien und Theorien des komplexen Lernens den systematischen Entwurf von authentischen, also realit?tsnahen Lernumgebungen. Unterstellt wird dabei, dass authentische Lernaufgaben das Erlernen von komplexen F?higkeiten und das Erlangen von Handlungswissen sowie den Transfer des erlangten Wissens in die Praxis beg?nstigen. Der Name "4CID-Modell" ("four-component instructional design") ergibt sich aus den in Wechselbeziehung stehenden vier Komponenten Lernaufgaben, unterst?tzende Informationen, Just-in-time Informationen und Parttask-Practice. Die Entwicklung von Blueprints vollzieht sich in 10 Schritten (Bastiaens, Deimann, Schrader, Orth, 2006). In Kapitel 2 wird eine Auswahl dieser Schritte angewendet und erl?utert. Kapitel 3 widmet sich weitergehenden theoretischen ?berlegungen zu dem Modell. Abschlie end folgt ein zusammenfassendes Fazit in Kapitel 4. [...]


Author: Birgit Fraszczak
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 18, 2008
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638950042
ISBN-13: 9783638950046
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day