Skip to main content

Grin Verlag

Die F?derung von Sch?erinnen und Sch?ern mit Migrationshintergrund in NRW

No reviews yet
Product Code: 9783640239917
ISBN13: 9783640239917
Condition: New
$67.90
$63.11
Sale 7%

Die F?derung von Sch?erinnen und Sch?ern mit Migrationshintergrund in NRW

$67.90
$63.11
Sale 7%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,8, Ruhr-Universit?t Bochum (P?dagogisches Institut ), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 1950er Jahre entwickelte sich Deutschland, deutlich zu einem Einwanderungland. Migration wurde zun?chst jedoch nur als vor?bergehende Phase angesehen. Im Laufe der Jahre hat sich jedoch herausgestellt, dass die ehemaligen Gastarbeiter mit ihren Familien langfristig in Deutschland bleiben und die Integration der Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund eine wichtige und dauerhafte Aufgabe der Schule werden w?rde. Die spezifischen Probleme, die dem Bildungssystem aus der Migration erwachsen, traten in der Bundesrepublik erst sp?t - durch die Studie des Programms for International Student Assessment (kurz: PISA) - in den Fokus der Bildungspolitik. Die schlechten Ergebnisse der PISA-Studie d?rfen als Indiz daf?r gelten, dass es der deutschen Schule in den letzten drei Jahrzehnten nicht gelungen ist, auf die Migration in Deutschland in einer Weise zu reagieren, die den SuS mit Migrationshintergrund eine angemessene Bildungsbeteiligung und -erfolg erm?glicht h?tte. Dabei war und ist das Prinzip der Chancengleichheit zweifellos ein Grundsatz f?r die Gestaltung des deutschen Bildungssystems. Diese Pr?misse wird nicht zuletzt durch Artikel 3, Absatz 3, des Grundgesetzes inhaltlich vorgegeben: "Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religi?sen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Dass das deutsche Schulsystem Kinder und Jugendliche nicht gleichbehandelt stellte auch UN-Sonderberichterstatter VERNOR MU?OZ in seinem BERICHT F?R DAS RECHT AUF BILDUNG IN DEUTSCHLAND fest. Dieser inspizierte im Auftrag der Vereinten Nationen im Feburar 2006 - sechs Jahre nach dem ersten PISA-Schock


Author: Britta Wertenbruch
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 21, 2009
Number of Pages: 108 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640239911
ISBN-13: 9783640239917
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day