Skip to main content

Grin Verlag

Neue ambulante Ma?ahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Zeichen des ""KICK""

No reviews yet
Product Code: 9783640286294
ISBN13: 9783640286294
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Neue ambulante Ma?ahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Zeichen des ""KICK""

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 12 Punkte Vollbefriedigend, Universit?t zu K?ln (Kriminologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die im Zuge des ersten Jugendgerichts?nderungsgesetzes (1.JGG?ndG) von 1990 neu in den Ma nahmenkatalog des 10 JGG aufgenommen ambulanten Ma nahmen vor, wie den sozialen Trainingskurse, die Betreuungsweisungen, den T?ter-Opfer-Ausgleich, aber auch die Arbeitsleistungen die nicht nur als Weisungen nach 10 JGG, sondern jetzt auch als Zuchtmittel nach 15 JGG auferlegt werden k?nnen. Mit diesen neuen ambulanten Ma nahmen sollte der Erziehungsgedanken des JGG gest?rkt werden, insbesondere sollten sie eine Alternative zu den station?ren Sanktionen sein . Bei der Umsetzung des Erziehungsgedanken des Jugendstrafrechts spielt die Jugendgerichtshilfe eine entscheidende Rolle. Die Arbeit zeigt nicht nur die empirische Realit?t der neuen ambulanten Ma nahmen, sondern auch die Probleme die sich durch die Zusammenarbeit der Jugendgerichte und Jugendhilfe mit den unterschiedlichen Gesetzen des Jugendstrafrecht (JGG) und des Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) ergeben. So geht die Arbeit insbesondere auf den 36 a SGB VIII ein, der seid seiner Einf?hrung im Jahr 2005 die Steuerungsverantwortung f?r die Anordnung der Ma nahmen der Jugendhilfe regelt. Demnach tr?gt die Jugendhilfe nur noch die Kosten f?r die ambulanten Ma nahmen, die sie selber angeordnet hat. Die Arbeit kl?rt zum einem, ob dies eine Neuregelung darstellt oder ob es eine Kl?rung der bisherigen Praxis ist. Des Weiteren wird gepr?ft, welche ambulante Ma nahmen als Leistungen der Jugendhilfe finanziert werden k?nnen und wie die Zusammenarbeit zwischen den Parteien geregelt werden k?nnte, damit die Finanz- und Kompetenzstreitigkeiten nicht auf den R?cken der jungen Straft?tern ausgerichtet werden.


Author: Anna Gerlach
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 12, 2009
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640286294
ISBN-13: 9783640286294
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day