Skip to main content

Grin Verlag

M?chenillustrationen und M?chenbilderb?her im Kontext der Forschung und der Schule

No reviews yet
Product Code: 9783640453313
ISBN13: 9783640453313
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

M?chenillustrationen und M?chenbilderb?her im Kontext der Forschung und der Schule

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,3, Universit?t Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar II Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: M?rchen, eine Gattung der Literatur, die auf einer langen Tradition basiert und auch selbige verk?rpert. Eine ?beraus bekannte Gattung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, was vor allem auf ihre Vielfalt und Auswahl zur?ckzuf?hren ist. Zumeist wissen aber nur wenige Menschen, was M?rchen sind, was sie ausmacht, wie sie entstanden sind, aus welchen Komponenten sie bestehen und welche Bedeutung sie haben. Viele k?nnen den Terminus M?rchen nicht richtig einordnen. Begriffe, wie Zahlensymbolik und Volkslied oder der Unterschied zwischen Volksm?rchen und Kunstm?rchen werden kaum mit der Gattung M?rchen in Verbindung gebracht. In der folgenden Arbeit geht es aber vor allem darum, die Illustrationen, die in den M?rchenb?chern sehr zahlreich vorhanden sind, n?her zu beleuchten. Einerseits die kritische Sichtweise der Forschung, die sich damit besch?ftigt, ob ein M?rchenbuch ?berhaupt Bilder ben?tigt und andererseits wie sich die M?rchenillustration entwickelt hat und auf welche Art und Weise in der Schule mit M?rchenillustrationen gearbeitet werden kann. Zwei M?rchenillustratoren und deren Werdegang werden besonders im Vordergrund dieser Arbeit stehen, da diese beiden Herren auch Stationen unserer M?rchenexkursion waren. Es handelt sich dabei um Otto Ubbelohde, einen K?nstler aus dem 19./20. Jahrhundert und Albert Schindeh?tte, einen zeitgen?ssischen Illustrator. Stationen bez?glich dieser beiden Herren waren w?hrend der Exkursion "Auf den Spuren der Br?der Grimm", unter anderem, das Otto-Ubbelohde-Haus in Go felden und ein Besuch in der Schauenburger M?rchenwache. Programmpunkte bez?glich der Entwicklung der M?rchenillustration sind ein Besuch von Schloss Philipsruhe in Hanau und eine Stippvisite im Deutschen M?rchen- und Wesersagenmuseum in Bad Oeynhausen gewesen. In beide


Author: Verena Liebl
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 22, 2009
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364045331X
ISBN-13: 9783640453313
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day