Skip to main content

Grin Verlag

Erlebnisp?agogik im F?derschwerpunkt geistige Entwicklung: Inwiefern lassen sich erlebnisp?agogische Konzepte in die Arbeit mit Menschen mit einer

No reviews yet
Product Code: 9783640524365
ISBN13: 9783640524365
Condition: New
$56.90
$53.63
Sale 6%

Erlebnisp?agogik im F?derschwerpunkt geistige Entwicklung: Inwiefern lassen sich erlebnisp?agogische Konzepte in die Arbeit mit Menschen mit einer

$56.90
$53.63
Sale 6%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Heilp?dagogik, Sonderp?dagogik, Note: 2,0, Universit?t zu K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist in unserer modernen Gesellschaft ein regelrechter 'Erlebnisboom' zu verzeichnen. Dies spiegelt sich in ?berf?llten Erlebnis-Kaufh?usern, Erlebnis-Reisen und zahlreichen Angeboten zur Erlebnisp?dagogik wieder. Outdoor Aktivit?ten wie Segeln, Wandern, Kanufahren, Klettern etc. werden als Medium zur F?rderung der Pers?nlichkeitsentwicklung angeboten und richten sich zun?chst auf verhaltensauff?llige Jugendliche. In den letzten Jahren jedoch erh?lt das Erlebnis Einzug in nahezu alle Bereiche der sozialen und p?dagogischen Arbeit. Ich habe in den letzten Jahren, durch mein Studium und verschiedene Betreuert?tigkeiten, die Erlebnisp?dagogik vor allem im praktischen Bereich kennen gelernt. ?ber erlebnisp?dagogische Ma nahmen in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung findet man einige literarische Praxisberichte, allerdings kaum p?dagogisch fundierte Begr?ndungen f?r den Einsatz eben dieser Ma nahmen im F?rderschwerpunkt geistige Entwicklung. Aus diesem Grund stellt die Theorie der Erlebnisp?dagogik f?r mich in dem Kontext des F?rderschwerpunkts geistige Entwicklung eine besondere Herausforderung dar. Bei meinen bisherigen praktischen Erfahrungen habe ich eher instinktiv als theoretisch fundiert gehandelt. Dar?ber hinaus stellen Fallbeispiele aus der Literatur keine ausreichende wissenschaftliche Fundierung dar. Ich werde die Fragestellung aus diesem Grund hermeneutisch bearbeiten. Bei einer empirischen Vorgehensweise besteht die Gefahr, den Fokus auf die Auswertungen der Erfahrungen zu setzen. Ich m?chte mich jedoch ausschlie lich auf die theoretisch p?dagogischen Zusammenh?nge der beiden Fachgebiete und den daraus resultierenden p?dagogischen Begr?ndungen f?r das gemeinsame Wirken beschr?nken. Der Erlebnisbegriff wird in allen Bereichen der Gesellschaft nahezu inflation?r gebrauch


Author: Melanie Magoltz
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 05, 2010
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640524365
ISBN-13: 9783640524365
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day