Skip to main content

Grin Publishing

Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie

No reviews yet
Product Code: 9783656245377
ISBN13: 9783656245377
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,3, Technische Universit?t Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Motivationsf?rderung in Lehr-Lernsituationen, Sprache: Deutsch, Abstract: W?hrend die direkte Motivationsf?rderung auf die Ver?nderung der individuellen motivationalen Personenmerkmale abzielt, geht es bei den indirekten Motivationsf?rderungsma nahmen um die Modifizierung der Lernumgebung; und das auf solch eine Weise, dass der Lerner, simpel gesagt, zu m?glichst vielen Zeitpunkten des Lernprozesses das Gef?hl hat, ?ber die Geschwindigkeit, die Richtung und die Schwierigkeiten eben dessen Kontrolle zu besitzen. Der Fokus liegt demnach auf der Gestaltung m?glichst motivational g?nstiger Lernbedingungen und Materialien, die genau dieses Empfinden beim Lerner hervorrufen. Selbstverst?ndlich sind die diversesten Lernsituationen durch die unglaubliche Komplexit?t aller in sie einflie ender Faktoren nie vollst?ndig miteinander gleichsetzbar, jedoch entwickelten Keller und Kopp ein Modell, dass zumindest einen sehr guten Ansatz bietet, die Bedingungen von Lehr- und Lernsituationen in dieser Hinsicht m?glichst motivational f?rderlich zu gestalten. Es handelt sich hierbei um das ARCS-Modell, welches durch seine vier Grundprinzipien Attention, Relevance, Confidence und Satisfaction, sowie deren jeweilige Unterkategorien, implizite Handlungsanweisungen liefert, wie ein Lehrprozess prinzipiell aufzubauen ist, um dem Lernenden das oben beschriebene Gef?hl v?lliger Kontrolle und Erfolgszuversicht zu liefern. Im Folgenden werde ich zur n?heren Erl?uterung dieses Konzepts zun?chst auf die vier Faktoren des ARCS-Modells und deren Bedingungen bzw. Einschr?nkungen eingehen, um im weiteren Verlauf eine evaluierende Studie zu selbigem Modell vorzustellen, die dieses in einem f?r uns eher ungewohnten Lehrkontext anwendet. Das Ende der Arbeit bildet die Auswertung einer typischen Unterrichtsstunde ein


Author: Sebastian Ketting
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Aug 14, 2012
Number of Pages: 34 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3656245371
ISBN-13: 9783656245377
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day