Diplomica Verlag
Customer Relationship Management als ganzheitliche Unternehmensstrategie: Konzeption eines erfolgreichen Kundenbindungsprogramms für den Einzelhandel
Product Code:
9783836657006
ISBN13:
9783836657006
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%
Customer Relationship Management als ganzheitliche Unternehmensstrategie: Konzeption eines erfolgreichen Kundenbindungsprogramms für den Einzelhandel
$59.90
$56.22
Sale 6%
Die M?rkte haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Fr?her standen die meisten G?ter nicht in ausreichender Menge zur Verf?gung und die Macht lag bei den Anbietern, die den Markt bestimmten. Doch seit etwa Mitte der 70er Jahre herrscht ein ?berangebot und die meisten M?rkte sind ges?ttigt. Auch die Qualit?t vieler G?ter ist ?hnlich, so dass die einzelnen Marken und Anbieter auf funktionaler Ebene austauschbar sind. In der heutigen Zeit sind nicht die G?ter knapp, sondern die Kunden und der Kampf um diese wird immer h?rter. Dieser Situation sind sich die Konsumenten durchaus bewusst und sie haben ein neues Selbstbewusstsein entwickelt, welches sich in ihren Anspr?chen widerspiegelt. Die Begriffe hybrides und multioptionales Verhalten, Variety Seeking, Convenience-Orientierung, Erlebnis-Shopping und Schn?ppchenj?ger-Mentalit?t pr?gen den heutigen Konsumenten. Im Zuge dieser Entwicklungen wird es zunehmend wichtiger den gesamten Marketing-Mix auf die eigene Zielgruppe auszurichten und dabei die Kundenansprache st?rker als bisher zu individualisieren. Mittlerweile stehen die notwendigen Technologien bereit, um die individualisierte Kundenansprache zu automatisieren und dadurch kosteng?nstig realisieren zu k?nnen. Der Customer Relationship Management Ansatz ber?cksichtigt die technologischen M?glichkeiten und weist damit einen h?heren Praxisbezug als vorhergehende Ans?tze des Beziehungs-Marketings auf. Das Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, wie der Einzelhandel das wissenschaftliche Konzept des Customer Relationship Managements konkret nutzen kann, um dabei seine Leistungen unter Ber?cksichtigung ?konomischer Kriterien st?rker zu individualisieren. Im ersten Teil dieser Arbeit (Kapitel 2) werden die theoretischen Grundlagen des CRM behandelt und dabei die zwei zentralen Zielgr? en "Kundenbindung" und "Kundenwert" herausgearbeitet. In Kapitel 3 wird erl?utert, warum CRM als ganzheitliche Unternehmensstrategie verstanden werden muss und wie eine Konkr
| Author: Patrick Palz |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: May 23, 2008 |
| Number of Pages: 82 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3836657007 |
| ISBN-13: 9783836657006 |