Skip to main content

Diplom.de

Interkulturelle Konflikte in internationalen Unternehmen: Am Beispiel einer deutschen Tochtergesellschaft eines französischen Konzerns

No reviews yet
Product Code: 9783838602370
ISBN13: 9783838602370
Condition: New
$106.90
$96.74
Sale 10%

Interkulturelle Konflikte in internationalen Unternehmen: Am Beispiel einer deutschen Tochtergesellschaft eines französischen Konzerns

$106.90
$96.74
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Seit den sechziger Jahren wird in den USA sozialpsychologische Forschung zu Problemen und Besonderheiten des interkulturellen Kontaktes, d.h. des Kontaktes zwischen Angeh?rigen verschiedener Kulturen, betrieben. Ausgel?st durch die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft und die daraus resultierende Notwendigkeit zur Kommunikation entstanden, stiegen die interkulturellen Kontakte auch in internationalen Unternehmen an. Durch Unstimmigkeiten, Mi verst?ndnisse und Konflikte m?ssen aber international agierende Unternehmen immer h?here Kosten im Personalmanagement wie bei teuren R?ckholaktionen von Auslandsentsandten sowie Effizienzverluste durch fehlgeschlagene Projekte verbuchen. Dies f?hrt dazu, da der interkulturelle Kontakt immer mehr als problematisch empfunden wird. In verschiedenen Untersuchungen wurden daher die Merkmale von Personen, die erfolgreich interkulturell kommunizierten, analysiert und auf Basis dieser Merkmale theoretische Modelle der interkulturellen Kompetenz entwickelt. Neben diesem Pers?nlichkeitsansatz begann man seit den achtziger Jahren aber auch mit quantitativ empirischen Untersuchungen zur Kultur. Anhand intrakultureller Beobachtungen, d.h. Beobachtungen innerhalb einer Kultur, wurden einzelne Kulturen auf Basis verschiedener Dimensionen beschrieben und von anderen abgegrenzt sowie Typologien von Kulturen abgeleitet. F?r den interkulturellen Kontakt wurden dabei Konfliktpotentiale gesehen, wenn die intrakulturellen Werte und Einstellungen in bestimmten Bereichen voneinander abwichen oder gar in Widerspruch zueinander standen. So kann z.B. ein unterschiedliches Verst?ndnis von Zeit zu stark abweichenden Auffassungen von P?nktlichkeit f?hren, was bei der Zusammenarbeit im Gesch?ftsleben zu Konflikten f?hren kann. Aus diesen vergleichenden, cross-cultural, Studien gehen kontrastierende Vorstellungen der verschiedenen Kulturen hervor, auf die sich die interagierenden Angeh?rigen unterschiedlicher Kulturen ei


Author: Katja Bossert
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Sep 14, 1997
Number of Pages: 128 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838602374
ISBN-13: 9783838602370
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day