Skip to main content

Diplom.de

Kundenbindung im Virtual Banking

No reviews yet
Product Code: 9783838616834
ISBN13: 9783838616834
Condition: New
$226.90
$200.18
Sale 12%

Kundenbindung im Virtual Banking

$226.90
$200.18
Sale 12%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Banken sehen sich seit geraumer Zeit mit einer Vielzahl von Problembereichen konfrontiert. Neben dem Dienstleistungsunternehmen inh?renten Problem, die Erwartungen der Kunden an die Dienstleistungsqualit?t der Bank korrekt zu erfassen, birgt der Wandel des Bankenumfeldes Chancen und Gefahren. Die rasante Entwicklung im Bereich der Informations-Technologien er?ffnet den Banken die M?glichkeit zu einer Verlagerung von den herk?mmlichen Vertriebsarten hin zur elektronischen Vertriebsabwicklung. Durch den technischen Fortschritt im IT-Bereich in Verbindung mit den Globalisierungs- und Liberalisierungstendenzen wird das Wettbewerbsumfeld der Banken ver?ndert. So k?nnen Non- und Near-Banks in ein Konkurrenzverh?ltnis mit den traditionellen Banken treten und regional operierende Banken unabh?ngig ihres Standortes mittels elektronischer Medien ihre Aktivit?ten global ausrichten, ohne ein kostenintensives Filialnetz aufzubauen. Besonders beim Internet-Banking als Teil des Virtual-Banking sind die Banken der Gefahr ausgesetzt, durch institutsunabh?ngige Finanzsoftware, wie Quicken von Intuit oder MS Money von Microsoft, f?r den Kunden austauschbar zu werden. Diese Finanzsoftware-pakete nehmen dem Kunden die Auswahl der Bankseiten im Internet sowie die Eingabe von Sicherheitscodierungen ab und erm?glichen dadurch den komfortablen Aufbau von Mehrfachbankbeziehungen. Damit besteht f?r die Banken die Problematik, da der Kunde auf lange Sicht lediglich die Funktionalit?t der Finanzsoftware wahrnimmt und nicht mehr die Banken, die die Dienstleistungen erbringen. Tiefgreifende Ver?nderungen treten auch auf Seiten des Kundenverhaltens auf. Der Bankkunde durchl?uft einen Ver?nderungsproze vom "treuen Sparer" hin zum kritischen Anleger. Dieser Proze wird als Emanzipation des Bankkunden bezeichnet. Indem der Kunde die M?glichkeit besitzt, das f?r ihn mit dem jeweils h?chsten Nutzen ausgestattete Angebot bei den verschiedenen Banken herauszufiltern, wi


Author: Dirk Stermann
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Aug 22, 1999
Number of Pages: 328 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838616839
ISBN-13: 9783838616834
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day