
Diplom.de
Flexibilisierung und Finanzierung der Lebensarbeitszeit
Product Code:
9783838628004
ISBN13:
9783838628004
Condition:
New
$96.90
$88.11
Sale 9%

Flexibilisierung und Finanzierung der Lebensarbeitszeit
$96.90
$88.11
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: L?hne und Zusatzkosten befinden sich in Deutschland im Vergleich zu anderen Industrienationen auf einem sehr hohen Niveau. Die Folge ist, dass in Deutschland die Arbeitszeit besonders effizient eingesetzt werden muss. Eine wichtige Voraussetzung daf?r ist eine flexiblere Organisation der Arbeitszeit in den Unternehmen, als es bisher noch allgemein ?blich ist. Um m?gliche Zielkonflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bereits von Beginn an zu vermeiden, kommen dabei nur solche Arbeitszeitmodelle in Frage, die sowohl Arbeitgeberinteressen als auch Arbeitnehmerinteressen ber?cksichtigen. Eine Betrachtung nicht nur der t?glichen bzw. w?chentlichen Arbeitszeit sondern der Lebensarbeitszeit wirft eine Vielzahl von Problemen auf, die bislang in der wissenschaftlichen Diskussion kaum Aufmerksamkeit gefunden haben. Trotzdem haben einige Unternehmen (z.B. Hewlett-Packard) begonnen, mit solchen Lebensarbeitszeitmodellen zu arbeiten. Die Betriebswirtschaftslehre ist daher aufgerufen, sich mit diesen Modellen der Arbeitszeitgestaltung auseinanderzusetzen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Idee und die Funktionsweise eines Lebensarbeitszeitmodells darzustellen. Au erdem sollen die Ziele, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit der Einf?hrung eines solchen Modells verbinden, verdeutlicht werden. Auch werden Vorteile und Nachteile eines solchen Lebensarbeitszeitmodells aufgezeigt. Gang der Untersuchung: Nach einer Untersuchung der f?r Arbeitszeitmodelle wichtigen organisationspsychologischen Grundlagen wird je ein Zielsystem f?r Arbeitgeber und Arbeitnehmer erarbeitet. Danach werden, zur Verdeutlichung der Funktionsweise eines Lebensarbeitszeitmodells, zwei Modelle vorgestellt, die in der Praxis bereits mit Erfolg angewendet werden. Im n?chsten Abschnitt werden die zu beachtenden gesetzlichen Rahmenbedingungen dargestellt, bevor dann im Hauptteil der Arbeit eine Typisierung von Lebensarbeitszeitmodellen in ein arbeitgeber- und ein arbe
Author: Martin Baltes |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Oct 26, 2000 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838628004 |
ISBN-13: 9783838628004 |