
Diplom.de
Flexibilisierung der Personal- und Beschäftigungsstruktur als Wettbewerbsfaktor
Product Code:
9783838628516
ISBN13:
9783838628516
Condition:
New
$72.90
$67.43
Sale 8%

Flexibilisierung der Personal- und Beschäftigungsstruktur als Wettbewerbsfaktor
$72.90
$67.43
Sale 8%
Inhaltsangabe: Einleitung: Der schnelle Wandel des Umfelds konfrontiert Unternehmen seit Jahren mit wachsenden Herausforderungen. Bestehende Rahmenbedingungen und Ver?nderungsprozesse haben gegenw?rtig enorme Auswirkungen auf Besch?ftigung, Besch?ftigtenstruktur sowie unmittelbar auf das Qualifikationsgef?ge. Gefragt ist eine schnelle Reaktionsf?higkeit auf die zunehmenden Anforderungen des Marktes, gepaart mit hoher Produkt- und Prozessqualit?t und ausgepr?gter Kundenorientierung bei gleichzeitig niedrigen und konkurrenzf?higen Kosten. Mit einem Wort: Gefragt ist das flexible Unternehmen. Bei verz?gerter Anpassung an die neuen Bedingungen besteht die Gefahr, dass viele Unternehmen dem nationalen oder internationalen Konkurrenzdruck nicht gewachsen sind oder unter Umst?nden Produktionen in billiger produzierende L?nder verlagert werden. Neben einer Flexibilisierung des Betriebsablaufes ist nicht nur strategisches Denken entscheidend, sondern ebenso eine Grundeinstellung, die von Individualisierung, ?ffnung und Dynamik als Kennzeichen einer bewussten Zukunftsorientierung gepr?gt wird. W?hrend Flexibilisierung vor allem Ausdruck der betriebswirtschaftlichen Interessen des Unternehmens ist, repr?sentiert Individualisierung in erster Linie die Interessen der Mitarbeiter. Beide Entwicklungen sind notwendig und resultieren aus den ver?nderten Umweltbedingungen. Sie zu ber?cksichtigen, tr?gt dem betriebswirtschaftlichen Erfolgstreben und der sozialen Verantwortung gegen?ber den Besch?ftigten Rechnung. ?ffnung steht f?r die Bereitschaft, neue Rahmenbedingungen und Ver?nderungen zuzulassen und sie gezielt in die Entwicklungs?berlegungen einzubeziehen. Dynamik kennzeichnet die F?higkeit, sich den gegebenen Herausforderungen zu stellen. Flexibilisierung, Individualisierung, ?ffnung und Dynamik sind als Bestandteile eines neuen Denkens und als Kennzeichen bewusster Zukunftsorientierung aufeinander angewiesen. Unter Ber?cksichtigung dieser Aspekte sind Unternehmen gezwungen,
Author: Sandra Dietrich |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 09, 2000 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838628519 |
ISBN-13: 9783838628516 |