Skip to main content

Diplom.de

Intellectual Capital als Spezifizierung des Wissensmanagements: Verdeutlicht am Beispiel der Skandia

No reviews yet
Product Code: 9783838637501
ISBN13: 9783838637501
Condition: New
$104.50
$94.67
Sale 9%

Intellectual Capital als Spezifizierung des Wissensmanagements: Verdeutlicht am Beispiel der Skandia

$104.50
$94.67
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abk?rzungsverzeichnis Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Interviewverzeichnis Abstract I. Kapitel - Unternehmensvorstellung und Unternehmenseckdaten der Skandia II. Kapitel - Wissensmanagement 2.Herausforderung Wissensmanagement 2.1Die Begriffe Wissen und Wissensbasis 2.2Was genau ist Wissensmanagement - eine Definition 2.2.1Gestaltungsdimensionen eines ganzheitlichen Wissensmanagements 2.2.1.1Die Unternehmensorganisation im Kontext des Wissensmanagements 2.2.1.2Information Technology als Voraussetzung eines ganzheitlichen Ansatzes 2.2.1.3Human Resource Management im Kontext des Wissensmanagements 2.2.2Kernprozesse des Wissensmanagements 2.2.2.1Wissensziele 2.2.2.2Wissensidentifikation 2.2.2.3Wissenserwerb 2.2.2.4Wissensentwicklung 2.2.2.5Wissens(ver)teilung 2.2.2.6Wissensnutzung 2.2.2.7Wissensbewahrung 2.2.2.8Wissensbewertung III. Kapitel - Intellectual Capital - Wissenskapital 3.Intellectual Capital - eine Einf?hrung 3.1Zielsetzung des Intellectual Capital Ansatzes 3.2Das Gesamtmodell des Intellectual Capital und seine Komponenten 3.3Strategische Aspekte des Intellectual Capital Ansatzes 3.4Evaluation des Intellectual Capital 3.4.1Das Modell des Intangible Assets Monitors - Der Monitor f?r immaterielle Verm?genswerte 3.4.2Das Modell des Intellectual Capital Navigator 3.4.3Balanced Scorecard Measurement IV. Kapitel - Die Praxis: Intellectual Capital - der Ansatz der Skandia 4.Intellectual Capital - der Ansatz der Skandia 4.1Das Skandia-Marktwert-Schema und seine Komponenten 4.1.1Humankapital - die Seele des Unternehmens 4.1.2Strukturkapital - der physische Besitz des Unternehmens 4.2Der Skandia Navigator / Indikatorenfindung zur Messung intangibler Werte 4.2.1Die „echten" Werte: Finanzorientierung 4.2.2Die „eigentliche" Arbeit: Prozessorientierung 4.2.3Die „tats?chlichen" Werte: Kundenorientierung 4.2.4Die „einzige" Zukunft: Innovationsorientierung 4.2.5Das „wahre" Le


Author: Dirk Urban
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 02, 2001
Number of Pages: 124 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 383863750X
ISBN-13: 9783838637501
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day