Diplom.de
Bewertung und Hedging von Optionen bei Transaktionskosten
Product Code:
9783838677606
ISBN13:
9783838677606
Condition:
New
$88.50
$80.87
Sale 9%
Bewertung und Hedging von Optionen bei Transaktionskosten
$88.50
$80.87
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Eigentlich kann das Verhalten von auf Finanzm?rkten agierenden H?ndlern sehr einfach beschrieben werden. Sie m?chten genaue Kenntnisse ?ber die zuk?nftigen Preise der gehandelten Wertpapiere besitzen, um diese in gewinnmaximierende Handelsstrategien umzusetzen. Die Preisentwicklungen von auf Finanzm?rkten gehandelten Wertpapieren werden in der Realit?t aber von vielen Faktoren beeinflusst und sind vielmehr willk?rlich bzw. zuf?llig als durch Modellans?tze determinierbar. Dennoch wurden in der Vergangenheit verschiedene Modelle entwickelt, mit denen es gelingt, sinnvoll verschiedenste Wertpapiere zu bewerten. Die wichtigste Eigenschaft der hier vorgestellten Modelle ist, dass diese von den Pr?ferenzen der Investoren unabh?ngig sind. Zwar kann man f?r einzelne Investoren Pr?ferenzen bestimmen, f?r Unternehmen wie z.B. Investmentfirmen scheint dies aber wenig zweckdienlich. Im Jahre 1973 wurde von Black, Scholes und Merton das wohl bekannteste Modell zur Bewertung von Aktienoptionen entwickelt. Nicht zuletzt wegen der gro en Praxisrelevanz dieses Bewertungsmodells erhielten Merton und Scholes im Jahre 1997 (Black starb 1995) den Nobelpreis f?r Wirtschaftswissenschaften. Zur Anwendung des sog. Black/Scholes-Modells wird die Vollkommenheit des betrachteten Finanzmarktes im Sinne nicht existierender Marktfriktionen angenommen. Letztere entstehen durch Unteilbarkeit von Wertpapieren, Leerverkaufsbeschr?nkungen, Steuern und nicht zuletzt Transaktionskosten. In der Realit?t k?nnen diese Annahmen jedoch oftmals nicht eingehalten werden. Z.B. wird bei K?ufen und Verk?ufen von Wertpapieren die Bank das Depotkonto meist immer mit fixen Spesen und Courtagen und vom Transaktionsvolumen abh?ngigen Provisionen belasten. Bei Existenz von Transaktionskosten f?hrt das Black/Scholes-Modell zu keiner akzeptablen L?sung bei der Bewertung von Optionen. Die zeitstetige Anpassung des Duplikationsportefeuilles f?hrt zu unendlich hohen Transaktionskosten und somi
| Author: Boris Zerban |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Feb 29, 2004 |
| Number of Pages: 84 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838677609 |
| ISBN-13: 9783838677606 |