
Diplom.de
Werteerziehung in der Institution Schule: Sekundarstufe I
Product Code:
9783838697574
ISBN13:
9783838697574
Condition:
New
$125.90
$113.11
Sale 10%

Werteerziehung in der Institution Schule: Sekundarstufe I
$125.90
$113.11
Sale 10%
Inhaltsangabe: Einleitung: Auch wenn die Diskussion um die Einf?hrung eines verbindlichen Werteunterrichts an den Berliner Schulen zum Schuljahr 2006/07 entschieden ist, so ist das Thema nach wie vor aktuell. Die Diskussion um die Vermittlung von Werten ist vielmehr ein Evergreen" - ein Thema, dass nahezu zu jeder Zeit viel diskutiert und ?ber das heftig gestritten wurde und wird. Globalisierung, der R?ckzug des Sozialstaates und die fortschreitende - wenn nicht sogar abgeschlossene - S?kularisierung der Gesellschaft haben den Einfluss der christlichen Kirchen auf die Wertebildung und Werteverfestigung in Deutschland schrumpfen lassen. Einerseits wurde der Verfall der Sitten, der Verlust von Werten und moralischen Vorstellungen dabei in nahezu jeder Zeitepoche menschlichen Lebens beklagt. Andererseits kommt die Shell Jugendstudie 2002 zu dem Ergebnis, dass eine pauschalisierte Aussage ?ber einen Werteverfall in der Jugend unzutreffend sei - eher stimme das Gegenteil. Sind es wirklich die Werte, die verfallen sind, oder wird, wie von Hentig feststellt, nicht vielmehr das Bewusstsein ihrer Geltung ver?ndert wahrgenommen bzw. l?sst dieses nach? Werte und Wertorientierungen werden intergenerationell unterschiedlich wahrgenommen, be- und gewertet. Das Grundgesetz, die L?nderverfassungen und auch die Schulgesetze der L?nder beschreiben eine Vielzahl von Werten, die in der Institution Schule vermittelt werden sollen. Doch in welcher Form geschieht dies? Kommt die Schule ihrem Erziehungsauftrag in diesem Fall ausreichend nach? K?nnen Werte indirekt vermittelt" werden oder bedarf es daf?r gesonderter p?dagogischer Anstrengungen? Sind Werte nicht gerade (normative) Lebensziele, die von einer gr? eren Gruppe von Individuen durch Einsicht und Erfahrung geteilt werden? K?nnen diese ?berhaupt im Rahmen von Unterricht vermittelt werden oder ist Unterrichten nicht ein permanentes Weitergeben von Werten und Vorstellungen mit stark subjektiver Pr?gung durch die/den Lehrende/n?
Author: Thorsten Schütt |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Aug 17, 2006 |
Number of Pages: 160 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383869757X |
ISBN-13: 9783838697574 |