
Diplomica Verlag
Die soziale Frage in Gerhart Hauptmanns literarischen Werken: 'Bahnwärter Thiel' und 'Die Weber'
Product Code:
9783959348928
ISBN13:
9783959348928
Condition:
New
$58.99
$55.44
Sale 6%

Die soziale Frage in Gerhart Hauptmanns literarischen Werken: 'Bahnwärter Thiel' und 'Die Weber'
$58.99
$55.44
Sale 6%
Die vorliegende Arbeit untersucht die Motive der Industrialisierung unter dem Aspekt der 'sozialen Frage' in Gerhart Hauptmanns fr?hem literarischem Werk. Dabei gilt es zu untersuchen, in welchem Ausma der Autor selbst als sozialpolitisch interessiert und motiviert gesehen werden kann. In diesem Zusammenhang wird die Darstellung der Technisierung der Lebenswelt in seinen Werken analysiert. Die Untersuchung wird exemplarisch an der Novelle Bahnw?rter Thiel und dem Drama Die Weber durchgef?hrt. Im Rahmen der Analyse werden die verschiedenen soziokulturellen Kontexte der Werke sowie die Parallelen, die die Rezeption beeinflusst haben, beschrieben. Da sich Armut und soziale Not nicht monokausal als Folge der Industrialisierung erkl?ren, wird in der vorliegenden Arbeit der Schl?sselfunktion der Technik nachgegangen. Es wird betrachtet, wie Hauptmann die Technik behandelt und inwieweit er diese als Verursacher der 'sozialen Frage' darstellt. Au erdem gibt das Werk einen Einblick in die historischen Hintergr?nde und die Verbindung von Naturalismus und Symbolismus, wobei das Technikmotiv im Vordergrund steht.
Author: Matias Esser |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Feb 04, 2016 |
Number of Pages: 78 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3959348924 |
ISBN-13: 9783959348928 |