Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit ist die Zahl der Arbeitslosen aufgrund der guten Konjunktur auf ca. 3,687 Millionen (Stand Juni 2007) gesunken. Wegen des starken Wirtschaftswachstums, ist zudem mit einer wachsenden Nachfrage nach Mitarbeitern zu rechnen. Doch unabh?ngig von der Arbeitsmarktlage wird der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter und den besten Nachwuchs immer anspruchsvoller. Die letzten PISA-Studien haben Schw?chen im mitteleurop?ischen Schulsystem aufgezeigt. Diese Auswirkungen zeigen sich im R?ckgang des qualifizierten Nachwuchses und f?hren langfristig zu gro en L?cken im Personalbereich. Ein weiteres Problem ist die demografische Entwicklung, die vor allem Deutschland sehr belastet. Bedingt durch die stark verringerte Anzahl der Studienwilligen und Auszubildenden, gehen der deutschen Wirtschaft zurzeit die qualifizierten Kr?fte aus. Somit stellt sich den Unternehmen die Frage, wie man diesem Trend entgegenwirken kann. Und hier greift das Personalmarketing, welches als Idee heute wichtiger erscheint als je zuvor. Denn ohne einen ausreichend qualifizierten Mitarbeiterstamm, ohne eine klare Vorstellung davon zu haben wie man potentielle Arbeiter informiert, was die Mitarbeiter w?nschen und brauchen und was der Mitbewerber bieten kann, wird kein Unternehmen lange existieren. Personalmarketing erfasst, beschreibt und entwickelt L?sungsans?tze und L?sungsm?glichkeiten f?r Probleme, die sogar ?ber das klassische Personalmanagement hinaus gehen. Denn nur wenn es gelingt, Mitarbeiter-, Kunden- und Umweltorientierung durch ein integriertes Personalmarketingkonzept zu realisieren, kann sich ein Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch Qualit?t schaffen. Mitarbeiter, Kunden und Umwelt sind dabei die Faktoren an denen sich ein erfolgreiches Personalmarketing messen lassen muss.
Author: Thomas Czisch |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 02, 2007 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638839079 |
ISBN-13: 9783638839075 |