
Gabler Verlag
Vertikale Preis- Und Markenpflege Im Kreuzfeuer Des Kartellrechts

Vertikale Preis- Und Markenpflege Im Kreuzfeuer Des Kartellrechts
Wettbewerbsbeschr?nkungen zu beseitigen oder diesen vorzubeugen, ist die Aufgabe wettbewerbspolitischer Interventionen, nicht aber sie zu verursachen. Daher geh?rt jedwede kartellrechtliche Einschr?nkung der unternehmerischen Handlungsfreiheit im Wettbewerb in regelm? igen Zeitabst?nden auf den Pr?fstand der
Deregulierung.
An der Preis- und Markenpflege im Absatzkanal scheiden sich die Geister. Einige Wettbewerbs?konomen und Kartelljuristen pl?dieren f?r eine versch?rfte Reglementierung und hohe Bu gelder, weil sie unterstellen, dass die vertikal koordinierte Preisgestaltung der horizontalen Kartellbildung Vorschub leisten k?nnte. Andere Wissenschaftler und insbesondere auch Experten aus der Marketingpraxis verweisen auf das weitaus gr? ere Gef?hrdungspotenzial eines kategorischen Preisbindungsverbots: Angebotsvielfalt, Markenst?rke und Innovativit?t w?rden zunehmend stranguliert, die Wertsch?pfungseffizienz beeintr?chtigt und damit die Funktionsf?higkeit des Interbrand- Wettbewerbs fundamental gest?rt. Die kartellrechtliche ?berregulierung des vertikalen Marketings sei daher dringend revisionsbed?rftig. Daneben mehren sich die Stimmen
zugunsten einer differenzierenden Bewertung nach Ma gabe eines Fallklassenansatzes.
Diese Kontroverse ist Gegenstand des vorliegenden Forums. Die Grundsatzbeitr?ge zur kartellrechtlichen Regulierung der vertikalen Preis- und Markenpflege sowie die Fachvortr?ge von Experten aus Wissenschaft, Wirtschafts- und Kartellrechtspraxis zu
Sinn und Grenzen von Preisbindungen und Preisempfehlungen sollen die disziplin?bergreifende Diskussion weiter vorantreiben.
Author: Dieter Ahlert |
Publisher: Gabler Verlag |
Publication Date: Mar 05, 2012 |
Number of Pages: 263 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3834939226 |
ISBN-13: 9783834939227 |