
Diplom.de
Möglichkeiten und Grenzen neuerer Kommunikationskonzepte im E-Business
Product Code:
9783838690186
ISBN13:
9783838690186
Condition:
New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Möglichkeiten und Grenzen neuerer Kommunikationskonzepte im E-Business
$94.90
$86.39
Sale 9%
Inhaltsangabe: Problemstellung: F?r Unternehmen ver?ndert sich durch E-Business die Art der Kommunikation (...)." In dem Zitat verdeutlichen Eisenhut und Neukirchen, dass der Einzug von Informations- und Kommunikationstechnologien den Kommunikationsprozess auf zwischenmenschlicher und gesch?ftlicher Ebene entscheidend novelliert und Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt. Das bedingt ein konzeptionelles Umdenken jedes Unternehmens, um erfolgreich im Markt bestehen zu k?nnen. Daraus resultieren neuere Kommunikationskonzepte, die den Kommunikationsprozess im Zeitalter des E-Business pr?gen und wettbewerbsstrategische Vorteile liefern sollen. E-Business beinhaltet jedoch nicht nur den Informationsaustausch ?ber das station?re Internet, sondern umfasst ebenso s?mtliche mobile Kommunikationsprozesse, die ?ber entsprechende Netzwerktechnologien und mobile Endger?te erm?glicht werden. Dabei gilt es, neben der reinen Business-to-Business-Kommunikation besonders die Kundenkommunikation effizient und effektiv umzugestalten und eine neue Dimension der Kundenbeziehung zu schaffen. Das aus der neuen Kundenansprache im E-Business resultierende Potenzial verifizieren auch die Entwicklungszahlen der Online-Nutzung. W?hrend 1997 lediglich 6,5 % der Befragten in Deutschland angaben, Nutzer des Online-Mediums zu sein, waren es in 2004 bereits 59 % und weitere 13 % beabsichtigen, sich in absehbarer Zeit dem neuen Medium zuzuwenden. Ferner nutzten in 2003 allein in Deutschland 60,2 Mio. Personen den Mobilfunk, was das Potenzial des M-Business widerspiegelt. Daraus ergibt sich eine zwischenmediale Konkurrenz um die Gunst der Aufmerksamkeit der Kunden. Laut Kloss nehmen Personen, die morgens Radio h?ren, Zeitung lesen und abends fernsehen, t?glich bereits 1200 Werbebotschaften auf. Dies f?hrt dazu, dass die Grenzen der menschlichen Informationsverarbeitung schnell erreicht werden und im information-overload' ihren Ausdruck finden. Es besteht folglich das Erfordernis, neuere Komm
Author: Anika Magenheim |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 25, 2005 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838690184 |
ISBN-13: 9783838690186 |