Von der emotional bedingten St?rung selektiver Mutismus betroffene Menschen schweigen trotz funktionsf?higem Sprechapparat und vollendeter Sprachentwicklung gegen?ber bestimmten Menschen oder in definierten Situationen, w?hrend sie mit einem ausgew?hlten Personenkreis sprechen. Vor allem in der Schule stellt das Schweigeverhalten mutistischer Kinder im Hinblick auf die soziale Integration und auf den Erwerb sprachlicher F?higkeiten im Deutschunterricht ein gro es Problem dar. Neben hermeneutischen Studien, die dazu dienen, die ?tiologie und Symptomatik von selektivem Mutismus zu besprechen, wurde ein selektiv mutistisches Kind im Rahmen einer Einzelfallanalyse ?ber den Zeitraum von f?nf Monaten im Unterricht hinsichtlich seiner Entwicklung in den Kompetenzbereichen Lesen und Sprechen sowie auch bez?glich der Integration in die Klassengemeinschaft, beobachtet und Interviews mit dessen Mutter und Klassenlehrerin gef?hrt. Die Untersuchungsergebnisse geben Aufschluss ?ber die Bedeutung der Zusammenarbeit von Eltern und Lehrpersonen, sowie angstreduzierender Ma nahmen und die Verst?rkung der nonverbalen Kommunikation durch die betreuende Lehrerin oder den betreuenden Lehrer.
| Author: Julia Titzer |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Oct 18, 2012 |
| Number of Pages: 124 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3842886764 |
| ISBN-13: 9783842886766 |